Sehschule / Kindersprechstunde

Sehschule

Eine besondere Kompetenz unserer Praxis liegt in der Betreuung von Patienten mit strabologischen oder neuroophthalmologischen Krankheitsbildern.

Hierzu gehören u. a.:

  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Schielerkrankungen
  • Kinder mit Amblyopie (entwicklungsbedingter Schwachsichtigkeit, z.B. durch Schielen oder Refraktionsfehler)
  • Augenzittern (Nystagmus)
  • Pupillenstörungen
  • Erkrankungen des Sehnerven (z.B. Sehnervenentzündung)
  • Erkrankungen der Augenhöhle (z.B. Tumore, Entzündungen)
  • Erkrankungen der weiteren Sehbahn (z.B. Schlaganfall)
  • Neurologische Erkrankungen mit Augenbeteiligung (z. B. Multiple Sklerose)
  • Unklare Sehstörungen

Ein wesentliches Augenmerk legen wir in unserer Sehschule auf die kleinen Patienten, denn:

„Sehen muss gelernt werden“

Um allen Patienten gerecht zu werden, bieten wir täglich auch während der Praxis-Öffnungszeiten unsere Sehschulsprechstunde an.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin
online buchen
Doctolib