Ultraweitwinkelaufnahme der Netzhaut

Mit Hilfe der Ultraweitwinkelaufnahme der Netzhaut können krankhafte Veränderungen am Sehnerv, an der Stelle des schärfsten Sehens, der Makula (z.B. altersbedingte Makuladegeneration), den Gefäßen (z.B. bei Bluthochdruck) und der äußeren Netzhaut (z.B. Leberflecken, Veränderungen bei Diabetes mellitus) erkannt werden, ohne dass die Pupille weit getropft werden muss.

Die Untersuchung ist ungefährlich und schmerzlos.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!

Termin
online buchen
Doctolib